**Ehrung der Züchter im Kleintierzuchtverein Schwanheim**
Am 13. Dezember 2024 fand im festlich geschmückten Vereinssaal des Kleintierzuchtvereins Schwanheim im Rahmen der Weihnachtsfeier die feierliche Ehrung der Züchter statt. Diese Veranstaltung würdigte die herausragenden Leistungen der Mitglieder, die auf lokalem, regionalem und landesweitem Niveau mit exzellenten Platzierungen hervorstachen.
Die Ehrungen wurden von Rene Georg, einem selbst erfolgreichen Züchter des Vereins, vorgenommen. Zu Beginn der Zeremonie wurden die begehrten Schwanheimer Bänder verliehen. Die Auszeichnungen erhielten die Züchter Sandra Georg, Moritz Haubrich, Franz Zylonka, Rene Georg und Frank Georg. Ihre Erfolge reflektieren nicht nur ihr Engagement, sondern auch das hohe Niveau der Zucht im Verein Schwanheim.
Darüber hinaus wurden die Landesbänder an Peter Henrich, Michael Georg und Rene Groß verliehen. Diese Anerkennung unterstreicht die bedeutenden Leistungen unserer Züchter auf einer höheren Ebene und hebt die Qualität der Zuchtarbeit im Verein weiter hervor. Besonders bemerkenswert ist die Vergabe des Schwanheimer Jugendbands, der in diesem Jahr an die talentierte Lia Haubrich ging. Ihr Erfolg zeigt, dass die nächste Generation von Züchtern bereits vielversprechende Perspektiven aufweist.
Die Feierlichkeiten kulminierten in der Kürung des diesjährigen Vereinsmeisters. Diesen Titel konnte Sandra Georg erringen, die mit beeindruckenden 383 Punkten die Konkurrenz hinter sich ließ. Auf dem zweiten Platz folgte Franz Zylonka mit 381 Punkten, dicht gefolgt von Frank Georg, der mit 379 Punkten den dritten Platz belegte. Diese Ergebnisse spiegeln das große Engagement und die Hingabe der Züchter wider, die sich kontinuierlich für die Verbesserung ihrer Zuchtstandards einsetzen.
Mit einem herzlichen Dankeschön für ihre wertvolle Arbeit und dem großen Applaus der Anwesenden wurden die geehrten Züchter verabschiedet. Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit zur Würdigung des Erfolgs, sondern auch einen Raum für den Austausch und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb des Vereins. Dieser Abend wird sicherlich in Erinnerung bleiben und motiviert die Züchter, auch im nächsten Jahr engagiert an ihren Projekten zu arbeiten.